Jungschützenabteilung

Jungschützenabteilung der Schützengilde Steinkirchen und Umgebung e.V.
Wir, die Steinkirchner Jungschützen, sind eine Abteilung der Schützengilde Steinkirchen.
Unser Verein zählt derzeit 460 Mitglieder, darunter etwa 60 Jungschützen.
Wir sind einer der aktivsten Vereine im Alten Land – bei uns steht echter Zusammenhalt im Mittelpunkt. Wir feiern fürs Sein, nicht für Instagram oder TikTok-Beiträge.
🤝 Bei uns ist jeder willkommen! Cliquen und Grüppchenbildung versuchen wir aktiv zu vermeiden – du bist neu? Dann bist du herzlich willkommen!
Ein Höhepunkt ist das Schützenfest im August, bei dem unser Jungschützenkönigspaar die umliegenden Vereine einlädt. Von April bis September besuchen wir die Empfänge befreundeter Vereine – der Eintritt ist fast immer kostenlos. Ein Königsjahr ist dank Vereinszuschüssen und Geldgeschenken finanziell gut machbar!
Im Frühling veranstalten wir unseren weit über die Grenzen des Alten Landes hinaus bekannten Frühlingsball im Fährhaus Kirschenland. Ein weiteres Highlight ist unsere dreitägige Jungschützen-Ausfahrt im November. Die Reiseziele der letzten Jahre führten uns unter anderem nach Holland, den Harz, an die Ostsee oder zur Müritz. Ein abwechslungsreiches Programm sorgt für jede Menge Spaß und stärkt unseren Zusammenhalt.
Neben unseren großen Events gibt es viele weitere Highlights:
🎄Weihnachtsfeier, um das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen.
🚣Sommerausflug, oft mit Kanufahren für Teamgeist und Spaß.
🏅Generalversammlung mit Brückenschießen, exklusiv für die Steinkirchener Jungschützen – mit schicken Orden als Auszeichnung.
Regelmäßige Schießtrainings gehören fest dazu. Neben den Trainings bereiten wir uns gezielt auf das Altländer Pokalschießen und das Schützenfest vor. Doch auch außerhalb der Saison steht Gemeinschaft an erster Stelle – das ganze Jahr über unternehmen wir gemeinsam verschiedene Aktivitäten.
Werde Teil der Steinkirchner Jungschützen – Tradition, Zusammenhalt und unvergessliche Erlebnisse warten auf dich!

Unser Königsteam 2024: Dana Ropers & Jannes Dehmel mit ihren Adjutantinnen und Adjutanten! 🎉
Die beiden organisieren den diesjährigen Jungschützenempfang und vertreten uns bei den Empfängen der anderen Vereine. Doch nicht nur das Königsteam ist gefragt – alle Jungschützen sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu feiern und die Traditionen weiterzuleben!

Jungschützenköniginnenteam 24/25
Merle Blome, Anna Modner, Dana Ropers (Königin), Sophia Kuck (v.l.n.r)

Jungschützenkönigsteam 24/25
Kai Stechmann, Johann Schliecker, Jannes Dehmel (König), Jan Pape (v.l.n.r.)

Kanutour
Im Sommer findet immer ein Ausflug der Jungschützen statt. Dieser wird von einem der beiden Königsteams geplant. Kanu fahren und Boßeln sind die beliebtesten Sommerausflüge.

Frühlingsball
Der Frühlingsball am Ostersonntag im Kirschenland ist seit vielen Jahren das Herzstück der Jungschützen. Immer ein voller Saal und viel gute Laune. Die Organisation übernehmen die Jungschützen, zusammen wird dann auch der Erfolg der Veranstaltung gefeiert.

Umzüge
Mit Musik und im Gleichschritt geht es gemeinsam mit allen Jungschützen über die Straßen. Ob vom Empfang ins Zelt oder bei den Nachbarvereinen vor den Proklamationen.
Lust auf Action, Tradition und eine starke Gemeinschaft?
Du bist zwischen 15 und 27 Jahre alt und hast Bock auf coole Wochenenden, gesellige Feiern und/oder den Schießsport? Dann bist du bei uns genau richtig!
❓ Du hast Fragen?
🔹 Wie werde ich Mitglied?
🔹 Wo bekomme ich meine Uniform?
🔹 Was ist eigentlich ein Jungschützenempfang?
Kein Problem! Schreib uns einfach eine Mail – wir freuen uns auf dich!
📩 Kontakt: Fynn-Friedrich Schwenkenberg
E-Mail: moin@schuetzengildesteinkirchen.de

"Mit den Jungschützen haben wir immer eine tolle Zeit und man lernt viele neue Leute kennen. Ich bin froh vor ein paar Jahren eingetreten zu sein."
Carsten Köpcke, 1. Vorsitzender der Jungschützen
